Digi-Zuschuss - Letzter Aufruf zum Förderprogramm am 06.10.2023!
Die nächste und womöglich letzte Fördermöglichkeit im Rahmen des DIGI-Zuschusses startet am 06.10.2023. Hierbei liegt der Fokus auf der Einführung neuer digitaler Systeme mit dem Ziel, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit hessischer Unternehmen zu stärken. Dabei ist die Förderhöhe auf 10.000 Euro begrenzt und kann ab zuwendungsfähigen Sachausgaben in Höhe von 4.000 Euro erfolgen. So können Projekte mit Kosten von maximal 20.000 Euro mit einer 50-prozentigen Quote gefördert werden.
Jedoch steht die Zukunft des DIGI-Zuschusses auf der Kippe: Aufgrund der kommenden Landtagswahlen und der potenziell damit einhergehenden Änderungen im Finanzhaushalt könnte der nächste Förderaufruf tatsächlich der letzte sein! Jetzt ist also die womöglich letzte Chance, von der Förderung zu profitieren und die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben.
Was wird gefördert?
Ziel ist, die digitale Wettbewerbsfähigkeit von KMUs zu verbessern. Der Fokus der Förderung liegt auf der Digitalisierung von Prozessen und der Entwicklung von Softwarelösungen und konkreten digitalen Anwendungen. Dabei dreht es sich um Leistungen wie beispielsweise:
- individualisierte Programmierung von neuen Funktionalitäten für Apps, Webseiten und Produkte
- technische Einrichtung professioneller Webshops oder Nutzung digitaler Marktplätze
- Anschaffung und Einrichtung komplexer Softwarelösungen, darunter Automatisierungssoftware oder Customer-Relationship-Management-Systeme
Hingegen ausgeschlossen sind standardmäßige Hard- und Software, die Anfertigung oder Überarbeitung von Unternehmenswebseiten wie auch die Erstellung von Produktfotos und -videos.
Wie funktioniert der Prozess?
Zunächst müssen Sie sich auf der Homepage der WIBank am Tag des Förderaufrufs für den DIGI-Zuschuss bewerben. Die Bewerbung erfolgt über ein entsprechendes Onlineformular auf der offiziellen Webseite nach dem Windhundprinzip.
Die Projekte dürfen erst begonnen werden, sobald sie bewilligt sind. Die Bewilligungsbehörde bestimmt innerhalb von drei Monaten, inwiefern die beantragten Ausgaben zuwendungsfähig sind.
Weitere Information und Details zum DIGI-Zuschuss erhalten Sie auf der offiziellen Webseite der WiBank.
Sie haben Interesse, vom DIGI-Zuschuss zu profitieren? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Digitalisierungsvorhaben bei einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch. Auch bei der Beantragung und nach der Bewilligung ihres Projekts stehen wir Ihnen gerne zur Seite.