Case Study

Nümbrecht Erleben

Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nümbrecht entwickelte sich schnell von einem reinen Webseiten-Projekt hin zu einem ganzheitlichen digitalen Konzept. Ziel war es, nach der Städte-Homepage im weiteren Verlauf nun auch die touristische Plattform der Region auf den neuesten Stand zu bringen – übersichtlich, intuitiv und benutzerfreundlich.

Zweiter Streich für Nümbrecht

Nach der erfolgreichen Umsetzung der offiziellen Städte-Website durften wir erneut für die Gemeinde Nümbrecht aktiv werden – diesmal mit einem klaren Fokus: Tourismus. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die Lust auf Entdecken macht – für Tagesgäste, Wochenendurlauber und Erholungssuchende gleichermaßen. 

Entstanden ist „Nümbrecht erleben“ – der digitale Kompass für alles, was der Kurort zu bieten hat.

Markenpositionierung mit Gandayo

Effiziente Tourismusplattform

Klar gegliedert in drei farbcodierte Themenwelten – Nümbrecht gesund“, Nümbrecht aktiv“ und Nümbrecht was los“ – wird das umfangreiche Freizeit-, Gesundheits- und Veranstaltungsangebot klar verständlich präsentiert. So findet jeder schnell, was ihn wirklich interessiert – ob Wellness, Wandern oder Kulturprogramm.

Zusätzlich informiert das Portal über die lokale Gastronomie, Unterkünfte sowie über die umliegende Region „Das Bergische“, die Touristen weitere Ausflugsmöglichkeiten bietet. 

Alles drin, was Gäste brauchen

Ob aktuelle Veranstaltungen, Restauranttipps, Übernachtungsmöglichkeiten oder Infos zur Anreise – „Nümbrecht erleben“ bündelt alle touristischen Highlights auf einer übersichtlichen Plattform

Dank TYPO3 kann das Team der Touristinfo Inhalte wie Events schnell und eigenständig pflegen – immer aktuell, immer nah an der Zielgruppe.

Kluge Web-Lösungen

Kurz gesagt

„Nümbrecht erleben“ ist weit mehr als eine klassische Tourismus-Website: Sie ist eine digitale Einladung zum Ankommen, Entspannen und Entdecken – mit emotionaler Ansprache, klarer Nutzerführung und starkem Design. 

Ein erfolgreicher nächster Schritt in der digitalen Markenbildung der Gemeinde.